Fasnacht Solothurn 2024
Vom Mittwoch 26. Februar bis und mit 05. März 2025 Motto "SO LO SY"
Schmutziger Donnerstag, 05:00 Uhr Chesslete Friedhofplatz, 14.31 Uhr Chinderumzug
Samstag
Sonntag und Dienstag, Fasnachtsumzug, jeweils 14.31 Uhr
Aschermittwoch, 20.00 Uhr Böögg verbrennen
Fasnachtsumzüge gibt es in Solothurn seit Jahrhunderten. Sie glichen früher, natürlich in bescheidener Art, eher einem Karneval von Nizza, mit schönen Kostümen und prunkvollen Wagen. 1754 wurde ein Umzug mit 22 Gruppen unter dem Motto "Hundertjähriger Kalender" durchgeführt. Früher waren die Umzüge einem dominierenden Thema untergeordnet, heute setzen sie sich aus vielfältigen Gruppen zusammen, die meistens eine Aktualität aufs Korn nehmen, aber mit dem eigentlichen Fasnachtssujet kaum einen Zusammenhang haben.
Heutzutage ist es immer sehr spannend den Fasnachts - Sonntag zu erwarten, um zu sehen was für originelle Sujet's, Kostüme und Fasnachtswagen am Umzug zu sehen sind. Es ist auf jeden Fall für Jedermann und Frau eine Sehenswürdigkeit den Solothurner Fasnachts Umzug am Fasnachts - Sonntag und Fasnachts - Dienstag Nachmittag ab 14.31 Uhr zu sehen.
- Schmutziger Donnerstag mit Chesslete - Kinderumzug - Grosse Umzüge am Sonntag und Dienstag - Aschermittwoch mit Böögg-Verbrennen
Quelle: Solothurn TourismusBeachten Sie unsere Öfungszeiten während der Fasnacht, am Fasnachtsdienstag bleibt das Geschäft geschlossen
Ihr Partner für Numismatik (Münzen), Gold, Altgold, Schmelzgold, Silber, Altsilber, Edelmetalle, Banknoten und Sammlerzubehör für Münzen, Briefmarken, und andere Sammelobjekte.
Münzen Eppler, Solothurn im Mittelland:
Olten, Egerkingen, Oensingen, Balsthal, Solothurn, Grenchen, Biel / Bienne, Lyss, Langenthal, Huttwil, Burgdorf, Schönbühl, Büren an der Aare, Aarburg, Zofingen, Oftringen, Läufelfingen, Sissach, Liestal, Basel, Burgdorf, Bern, Lyssach, Kirchberg, Mümliswil, Delemont, Langenbruck, Waldenburg, Aarberg, Herzogenbuchsee, Port, Zuchwil, Derendingen, Luterbach, Recherswil,